wir fahren zwei MTB der Marke CUBE die recht gross sind - sie passen auf den Träger aber der Abstand zwischen den Radstständen könnte für meinen Geschmack etwas grösser sein.
Auch ist das Gewicht des EasyFold doch recht schwer - gut wenn man ihn zur Montage und Versorgen nicht weit tragen muss, sonst wird es anstrengend.
Rating
60%
Engstellen möglich
Thule EasyFold XT 2Bewertung vonTobias_Buckon
Nicht alle schweren e‐Mountainbikes lassen sich sicher fixieren – bei einigen Modellen ist der Abstand der Haltearme zu kurz.
Rating
100%
bis jetzt sehr zufrieden
Thule EasyFold XT 2Bewertung vonbaumannon
unser erster Veloträger, daher haben wir uns im Geschäft beraten lassen. Sind sehr zufrieden bisher und freuen uns über jede Tour mit dem Träger. Thule scheint den Preis wirklich wert zu sein.
Rating
100%
Easy E-Bike Transport
Thule EasyFold XT 2Bewertung vonKelleron
Mit dem EasyFold XT 2 macht der Velotransport Freude!
Dank der integrierten Rampe sind relativ schwere E-Bikes mühelos zu verladen.
Die Konstruktion des Veloträgers erscheint gut durchdacht, er ist zügig Auf- und abgebaut.
Beim Einlagern benötigt es nicht viel Platz , und das ist ebenfalls ein Vorteil, denn zumindest in unserer Garage ist nicht viel Platz.
Was noch optimiert werden könnte ist die Länge der Felgenhaltebänder. Sie könnten eine Spur länger sein. Gibt es aber glaube ich zusätzlich zu kaufen. Bei uns reicht es gerade so.
Rating
100%
Thule EasyFold XT 2Bewertung vonon
Rating
100%
kompakt, leicht faltbar, robust
Thule EasyFold XT 2Bewertung vonPaulon
Super Fahrradträger, leicht faltbar, robust und benutzerfreundlich.
Der Thule EasyFold XT 2 Anhängerkupplungs-Fahrradträger ist ein komplett zusammenklappbarer, kompakter und benutzerfreundlicher Fahrradträger zur Montage an der Anhängerkupplung für eine Vielzahl von Fahrrädern und E-Bikes. Auch schwere Fahrräder lassen sich mühelos aufladen und mit der optionalen Laderampe ist es sogar noch einfacher. Mit diesem robusten Fahrradträger haben Sie auch bei aufgeladenen Fahrrädern vollen Zugang zum Kofferraum. Klappen Sie den Fahrradträger auf ein kompaktes Maß zusammen und verstauen Sie ihn im Kofferraum – perfekt für ein spontanes Fahrradabenteuer. Bei ungewöhnlichen Fahrradgeometrien oder übergroßen Rahmen bringen Sie Ihr Fahrrad zu uns und probieren Sie es aus.
Komplett faltbar für bequeme Montage, Handhabung und Lagerung
Hohe Zuladung ermöglicht den Transport von E-Bikes und schweren Mountainbikes
Einfache Befestigung der Fahrräder durch abnehmbare Fahrradhaltearme mit abschließbaren Thule AcuTight Drehmomentbegrenzer-Knöpfen, die klicken, wenn das optimale Drehmoment erreicht ist.
Großer Abstand zwischen den Felgenhaltern sorgt für einen „reibungslosen“ Fahrradtransport
Optional: Extra lange Felgenhaltebänder mit Ratschenfunktion gestatten die einfache Befestigung von Rädern (Radbreite bis 4.7 Zoll), wodurch der Transport von Fatbikes ermöglicht wird
Praktischer Abklappmechanismus mit Fußpedal ermöglicht einfachen Zugang zum Kofferraum, selbst mit Fahrrädern auf dem Träger
Einfache Montage und Einstellung des Fahrradträgers vor dem Schließen des Spannhebels dank der stabilen Verbindung zur Anhängekupplung
Ergonomischer Transport des Fahrradträgers dank integrierter Tragegriffe
Vormontiert, kein Werkzeug erforderlich
Schließen Sie Ihre Fahrräder am Fahrradträger und den Fahrradträger an der Anhängekupplung ab (Schlösser im Lieferumfang enthalten)
Nein die beiden Fahrradträger sind nicht baugleich. Der Thule EasyFold XT 2 hat diverse Modifikationen. Das entfernen der Anschläge oder abändern ist nicht erlaubt und viel zu gefährlich. Zudem verliert der Fahrradträger die Betriebserlaubnis und keine Versicherung oder der Hersteller wird bei einem Vorkommnis dafür haften.
By DACHBOX.CH on 24,November,2020
Der EasyFold XT 2 ist für diese Art von Fahrrädern nicht geeignet, da der Bügel zu wenig hoch und breit ist, um ein Befestigen an der Querstange zu ermöglichen.
By DACHBOX.CH on 14,December,2020
Wir empfehlen Ihnen den Velospace XT2. Ihr Uproc lässt sich dort ohne Probleme montieren. Bei XT 933 kann es mit E-Fullys zu Komplikationen kommen.
By DACHBOX.CH on 29,March,2022
Von der Heckklappe geht der EasyFold XT2. Der Träger ist aber nicht für alle E-Mountainbikes geeignet, da der Bügel für die Abstandhalter nur 50cm hoch ist.
By DACHBOX.CH on 17,June,2022
Von der Heckklappe geht der EasyFold XT2. Der Träger ist aber nicht für alle E-Mountainbikes geeignet, da der Bügel für die Abstandhalter nur 50cm hoch ist.
By DACHBOX.CH on 17,June,2022
Der EasyFold XT 2 ist für E-Fullys nicht geeignet, da der Befestigungsbügel zu wenig hoch und breit ist, um ein Befestigen an dem Fahrrad zu ermöglichen.
Wir empfehlen der EasyFold XT 3
By DACHBOX.CH on 06,September,2022
Der EasyFold XT 2 ist für E-Fullys nicht geeignet, da der Befestigungsbügel zu wenig hoch und breit ist, um ein Befestigen an dem Fahrrad zu ermöglichen.
Wir empfehlen der EasyFold XT 3
By DACHBOX.CH on 06,September,2022
Den Thule EasyFold XT 2 können Sie auf dem Range Rover Sport 3.0 montieren. Auch der Kofferraum lässt sich mit den installierten Fahrrädern öffnen.
By DACHBOX.CH on 13,October,2022
Die CH Schilder sind etwas kleiner als die EU-Schilder. Daher haben diese etwas Spiel. Herausfallen kann es aber nicht.
By DACHBOX.CH on 28,October,2022
Vollgefederte E-Bikes sind allgemein nicht optimal auf dem EasyFold XT2 montierbar. Wir empfehlen Ihnen den Velospace XT2.
By DACHBOX.CH on 06,April,2023
Wir empfehlen Ihnen den folgenden Fahrradträger.https://www.dachbox.ch/thule-epos. Auch der Thule https://www.dachbox.ch/thule-velospace-xt-2-aluminium kann je nach Rahmengrösse funktionieren. XL Rahmen werden aber nicht gehen.
By DACHBOX.CH on 30,May,2023
Nein. Wir empfehlen den EasyFold XT 2 nicht für eMTB Fullys. Der Haltebügel ist zu klein und die Montage ist fast unmöglich. Thule hat einen mit dem THULE Epos einen neuen Fahrradträger https://www.dachbox.ch/thule-epos auf dem Markt und mit diesem können Sie die Fullys problemlos montieren.
By DACHBOX.CH on 10,July,2023
Nein, die beiden Fahrräder Giant REIGN E+ 3 und das Liv EMBOLDEN E+ 1 PRO können Sie nicht auf dem EasyFold XT 2 installieren. Der Haltebügel ist zuwenig hoch. Für eMTB Fullys empfehlen wir den folgenden Fahrradträger: https://www.dachbox.ch/thule-epos
By DACHBOX.CH on 17,July,2023
in der Beschreibung sind die Masse und die max. Rahmengrösse angegeben. D.h. die Installation muss am oberen Rohr (Rahmen) erfolgen. Da der Bügel nur 68cm und in der Regel das Oberrohr 75cm hoch ist, ist die Installation nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen für eMTB Fullys den folgenden Fahrradträger: https://www.dachbox.ch/thule-epos
By DACHBOX.CH on 14,August,2023
Den Thule EasyFold XT 2 können Sie auf dem Mercedes A170 installieren. Der Fahrradträger ist für normale e-Bikes geeignet jedoch nicht für eMTB Fullys. Hier müssten Sie den Thule Epos 2 nehmen. https://www.dachbox.ch/thule-epos
By DACHBOX.CH on 14,August,2023
Nein die beiden Fahrradträger sind nicht baugleich. Der Thule EasyFold XT 2 hat diverse Modifikationen. Das entfernen der Anschläge oder abändern ist nicht erlaubt und viel zu gefährlich. Zudem verliert der Fahrradträger die Betriebserlaubnis und keine Versicherung oder der Hersteller wird bei einem Vorkommnis dafür haften.
By DACHBOX.CH on 24,November,2020
Der EasyFold XT 2 ist für diese Art von Fahrrädern nicht geeignet, da der Bügel zu wenig hoch und breit ist, um ein Befestigen an der Querstange zu ermöglichen.
By DACHBOX.CH on 14,December,2020
Wir empfehlen Ihnen den Velospace XT2. Ihr Uproc lässt sich dort ohne Probleme montieren. Bei XT 933 kann es mit E-Fullys zu Komplikationen kommen.
By DACHBOX.CH on 29,March,2022
Von der Heckklappe geht der EasyFold XT2. Der Träger ist aber nicht für alle E-Mountainbikes geeignet, da der Bügel für die Abstandhalter nur 50cm hoch ist.
By DACHBOX.CH on 17,June,2022
Von der Heckklappe geht der EasyFold XT2. Der Träger ist aber nicht für alle E-Mountainbikes geeignet, da der Bügel für die Abstandhalter nur 50cm hoch ist.
By DACHBOX.CH on 17,June,2022
Der EasyFold XT 2 ist für E-Fullys nicht geeignet, da der Befestigungsbügel zu wenig hoch und breit ist, um ein Befestigen an dem Fahrrad zu ermöglichen.
Wir empfehlen der EasyFold XT 3
By DACHBOX.CH on 06,September,2022
Der EasyFold XT 2 ist für E-Fullys nicht geeignet, da der Befestigungsbügel zu wenig hoch und breit ist, um ein Befestigen an dem Fahrrad zu ermöglichen.
Wir empfehlen der EasyFold XT 3
By DACHBOX.CH on 06,September,2022
Den Thule EasyFold XT 2 können Sie auf dem Range Rover Sport 3.0 montieren. Auch der Kofferraum lässt sich mit den installierten Fahrrädern öffnen.
By DACHBOX.CH on 13,October,2022
Die CH Schilder sind etwas kleiner als die EU-Schilder. Daher haben diese etwas Spiel. Herausfallen kann es aber nicht.
By DACHBOX.CH on 28,October,2022
Vollgefederte E-Bikes sind allgemein nicht optimal auf dem EasyFold XT2 montierbar. Wir empfehlen Ihnen den Velospace XT2.
By DACHBOX.CH on 06,April,2023
Wir empfehlen Ihnen den folgenden Fahrradträger.https://www.dachbox.ch/thule-epos. Auch der Thule https://www.dachbox.ch/thule-velospace-xt-2-aluminium kann je nach Rahmengrösse funktionieren. XL Rahmen werden aber nicht gehen.
By DACHBOX.CH on 30,May,2023
Nein. Wir empfehlen den EasyFold XT 2 nicht für eMTB Fullys. Der Haltebügel ist zu klein und die Montage ist fast unmöglich. Thule hat einen mit dem THULE Epos einen neuen Fahrradträger https://www.dachbox.ch/thule-epos auf dem Markt und mit diesem können Sie die Fullys problemlos montieren.
By DACHBOX.CH on 10,July,2023
Nein, die beiden Fahrräder Giant REIGN E+ 3 und das Liv EMBOLDEN E+ 1 PRO können Sie nicht auf dem EasyFold XT 2 installieren. Der Haltebügel ist zuwenig hoch. Für eMTB Fullys empfehlen wir den folgenden Fahrradträger: https://www.dachbox.ch/thule-epos
By DACHBOX.CH on 17,July,2023
in der Beschreibung sind die Masse und die max. Rahmengrösse angegeben. D.h. die Installation muss am oberen Rohr (Rahmen) erfolgen. Da der Bügel nur 68cm und in der Regel das Oberrohr 75cm hoch ist, ist die Installation nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen für eMTB Fullys den folgenden Fahrradträger: https://www.dachbox.ch/thule-epos
By DACHBOX.CH on 14,August,2023
Den Thule EasyFold XT 2 können Sie auf dem Mercedes A170 installieren. Der Fahrradträger ist für normale e-Bikes geeignet jedoch nicht für eMTB Fullys. Hier müssten Sie den Thule Epos 2 nehmen. https://www.dachbox.ch/thule-epos
By DACHBOX.CH on 14,August,2023